Journal.at   24.9.2023 08:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Magazin » KMU-Guide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Weniger Engpass
Unternehmer übergeben nicht an KinderWegweiser...
KI im KMU
Spray gegen Energie
Special zur DSGVOWegweiser...
Internet-Registrierkassen für KMUWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Aktuell
Daten & Fakten  01.06.2023

KI im KMU

Zwei Drittel aller Kleinunternehmen in Kanada und den USA mit meist zwei bis fünf Mitarbeitern wollen künftig KI-Tools wie ChatGPT, Google Bard und Microsoft Bing testen und auch einsetzen, wie eine FreshBooks-Umfrage unter 1.000 Personen zeigt.

Ein Viertel der Befragten nutzt sie bereits. 44 Prozent erwarten, dass sie aufgrund von Software auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) weniger Mitarbeiter einstellen werden. 60 Prozent glauben, dass 'KI ihr Geschäft innerhalb der nächsten fünf Jahre dramatisch verändern wird' - insbesondere in Analytik, Marketing und Kundenkommunikation.

Die Unternehmen, die noch keine KI zur Textgenerierung einsetzen, nennten drei Hauptgründe für den - vorläufigen - Verzicht. 46 Prozent sind sich noch nicht darüber im Klaren, wie generative KI ihrem Unternehmen zugute kommen könnte. Der zweithäufigste Grund ist mangelndes Wissen: 32 Prozent sind sich zudem nicht sicher, wie sie mit der Einführung generativer KI beginnen sollen. Weitere 16 Prozent geben an, dass sie keine KI verwenden, weil sie keine Techniker sind.

Obwohl KI Neueinstellungen überflüssig machen kann, glauben Geschäftsinhaber nicht, dass Software ihre Jobs oder die Jobs ihrer Mitarbeiter übernehmen wird. FreshBooks merkt jedoch an: 'Je größer das Unternehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie wegen KI weniger Mitarbeiter beschäftigen werden.' Mara Reiff, Chief Data Officer bei FreshBooks, sagt, es gebe eine allgemeine Besorgnis, dass KI Arbeitsplätze ersetzen könnte.

'In der Welt der kleinen Unternehmen scheinen sich die Eigentümer allerdings nicht besonders bedroht zu fühlen und nicht zu glauben, dass KI ihre Arbeit genauso gut erledigen kann wie sie', sagt sie und ergänzt: 'Auf der anderen Seite sind ihre Augen weit offen für das Potenzial, das KI als Unterstützung hat.' Der Umfrage nach wollen Kleinunternehmer KI hauptsächlich zur Textgenerierung vor allem auf Websites und Social-Media-Plattformen verwenden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #KI #AI



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
80% für AI im Marketing
AI-Tools gewinnen im digitalen Marketing an Bedeutung, wobei ihre Kapazität in Hinblick auf Qualität und ...

HR noch ohne KI
Gerade einmal fünf Prozent der HR-Führungskräfte in den USA haben bis dato generative künstliche Intellig...

KI und Analytik
79 Prozent der Unternehmensstrategen halten Technologien wie Analytik, künstliche Intelligenz (KI) und Au...

Tomaten von ChatGPT
Eine Maschine zum Pflücken von Früchten wurde von der KI entworfen und von Forschern umgesetzt. Die KI li...

KI bei Verbrauchern beliebt
Laut dem Report 'Why consumers love generative AI' des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit...

KI bei der Stockvideo-Suche
KI erstellt nicht nur Fotos und Videos, die künstliche Intelligenz kann auch bei der Suche nach natürlich...

Buchhaltung per KI
Der jüngst KI-Chatbot 'GPT-4' von OpenAI soll künftig auch die Buchhaltung von Unternehmen übernehmen. Er...

KI-Texte in Firmen
Künstliche Intelligenz (KI) zur Textgenerierung wie ChatGPT könnte bald in viele deutsche Unternehmen Ein...

Snapchat: ChatGPT wird sanfter
Instant-Messaging-Dienst Snapchat hat schnell auf Kritik der 'Washington Post' bezüglich der Nutzung von ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Daten & Fakten | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple